BioThera-Roland Mertelsmann Stiftung Freiburg

Die gemeinnützige BioThera-Roland Mertelsmann Stiftung wurde 1997 von Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Roland Mertelsmann und seiner Familie in Freiburg im Breisgau gegründet.

Nach dem Motto “Gemeinsam gegen den Krebs” ist es das Hauptanliegen der Stiftung, einen eigenen Beitrag zur Krebsbekämpfung zu leisten. Um die gesteckten Ziele möglichst wirksam zu erreichen, wird besonders die nationale und internationale Zusammenarbeit unterstützt.

Die Stiftung setzt ihre Erträge schwerpunktmäßig für die Unterstützung von Ärzt/innen, Wissenschaftler/innen und sowie für speziell eingerichtete BioThera-Forschungsprojekte ein.

Vision & Mission

Vision

Ziel der Stiftung ist es, durch die Förderung von internationaler Kommunikation und Kooperation in den Bereichen der Medizin, Wissenschaft, Geisteswissenschaften und Künste zu einer besseren Welt beizutragen.

Mission

Dies soll geschehen, durch die …

  • Förderung von Kreativität und Entdeckungen im Bereich der Medizin, Wissenschaft, Geisteswissenschaft und Kunst
  • Errichtung von BioThera-Forschungsinstituten in Kooperation mit Partnerinstitutionen
  • Vergabe von Stipendien, Preisen, Projektförderung, Förderung von Konferenzen, Konzerten und Ausstellungen

Projekte

Förderung von Nachwuchswissenschaftlern und Künstlern:

  • Unterstützung der gemeinnützigen Internationalen Akademie der Wissenschaften und Künste e.V., Freiburg, bei der Publikation des Journal of Science, Humanities and Arts – JOSHA, einem multidisziplinären “open-access journal”.
  • Preise & Stipendien: Auszeichnung und Unterstützung durch Preise, Stipendien und Beihilfen für Studierende, Doktorand/innen, Forscher/innen und Ärzt/innen, z.B.:
    • BioThera-Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses
    • Biothera-Posterpreise beim WWS der Klinik Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation des Universitätsklinikums Freiburg, Deutschland
    • Posterpreise beim International Congress on Translational Medicine, Buenos Aires, Argentinien
    • Deutschlandstipendien der Universität Freiburg
    • Unterstützung von Studierenden, die sich im Rahmen von Biothera-Projekten für die Krebsforschung engagieren
    • Binationaler Studiengang: International Master of Biomedical Sciences (IMBS)